Photography
DATENSCHUTZ
1. Verantwortlicher
​
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alicia Utrillas Photography
Am Mannstein 10
65779 Kelkheim
E-Mail: info@aliciautrillas.de
Telefon: +49 160 90 53 16 84
Es wurde kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.
​​
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
​
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
​
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind folgende Angaben erforderlich:
​
-
Vorname, Name
-
E-Mail-Adresse
-
Betreff
-
Nachricht
​
Diese Daten werden ausschließlich verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen). Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen entgegen.
​
c) Terminbuchung mit Calendly
​
Zur Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst "Calendly". Dabei werden personenbezogene Daten wie Name und E-Mail-Adresse verarbeitet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Calendly finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: [https://calendly.com/de/privacy](https://calendly.com/de/privacy).
Die Nutzung von Calendly erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
​
3. Hosting und technische Dienstleister
​
Unsere Website wird von **WIX.com** gehostet. Alle Daten, die auf dieser Website verarbeitet werden, werden auf den Servern von WIX gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WIX finden Sie hier: [https://de.wix.com/about/privacy](https://de.wix.com/about/privacy).
​
4. Cookies
​
Wir setzen Cookies auf unserer Website ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für andere Cookies (z. B. Tracking-Cookies) holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
​
5. Analyse-Tools und Social Media Plugins
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [https://policies.google.com/privacy](https://policies.google.com/privacy).
​
Facebook und Instagram Plugins
Unsere Website verwendet Plugins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Diese Plugins können personenbezogene Daten erfassen, z. B. Ihre IP-Adresse und die URL der besuchten Seite. Diese Informationen werden möglicherweise an Server in den USA übermittelt.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook und Instagram:
​
-
Facebook: [https://www.facebook.com/policy.php](https://www.facebook.com/policy.php)
-
Instagram: [https://help.instagram.com/519522125107875](https://help.instagram.com/519522125107875)
​
6. Ihre Rechte als Betroffene/r
​
Sie haben das Recht:
-
Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
-
Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
-
Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
​
7. Speicherdauer
​
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Darüber hinaus bewahren wir personenbezogene Daten nur auf, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche Vorschriften). Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
​
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
​
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
​​